IZA-Panorama entdecken
Was bedeutet internationale Zusammenarbeit? Definitionen, Akteure und Laufbahnbeispiele finden Sie im Panorama der IZA-Arbeitswelt.
Von den weltweit 18‘260 Beschäftigten sind rund 70 Prozent als nationales Personal vor Ort tätig. Hinzu kommen 643 Entwicklungshelferinnen und -helfer, die für die GIZ im Einsatz sind. Darüber hinaus hat CIM, eine Arbeitsgemeinschaft aus GIZ und der Bundesagentur für Arbeit, im Jahr 2016 rund 850 integrierte und rückkehrende Fachkräfte an lokale Arbeitgeber in den Einsatzländern vermittelt beziehungsweise finanziell oder durch Beratungs- und Serviceleistungen unterstützt.
Die GIZ ist stets auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen, wie Politikwissenschaft, Agrar- und Forstwirtschaft, Umweltpolitik, Klima, Energie, Soziale Sicherung, Staat und Demokratie, (Berufliche) Bildung, Betriebs- und Volkswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswissenschaften, Finanzen und Steuern.
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger mit bis zu zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung können sich auf Juniorpositionen in Deutschland oder in den Partnerländern der GIZ bewerben. Die Laufzeit der Verträge ist befristet. Anschliessende Perspektiven bei der GIZ, internationalen Organisationen oder Nichtregierungsorganisationen sind denkbar.
Nachwuchskräften bietet die GIZ ausserdem verschiedene Angebote an. Diese gliedern sich in das Ausbildungs- und Praktikantenprogramm sowie das Trainee-Programm der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
→ Nähere Informationen
Sitz
Eschborn und Bonn, Deutschland
Tätigkeitsfelder
Ländliche Entwicklung; nachhaltige Infrastruktur; Sicherheit, Wiederaufbau und Frieden; soziale Entwicklung; Staat und Demokratie ; Umwelt und Klima; Wirtschaft und Beschäftigung
Einsatzländer
mehr als 130 Länder
Was bedeutet internationale Zusammenarbeit? Definitionen, Akteure und Laufbahnbeispiele finden Sie im Panorama der IZA-Arbeitswelt.
Stellen Sie sicher, dass Sie am Puls der schweizer internationalen Zusammenarbeit bleiben dank cinfo’s Newsletter.