Wer in einem Umfeld arbeitet, in dem andere soziale und kulturelle Normen gelten und allenfalls auch ein anderer Kommunikationsstil besteht, muss mit potentiellen Überraschungen und Schwierigkeiten rechnen. Vertrautheit mit der Problematik reicht oft nicht aus: Mit einem Wertesystem konfrontiert zu werden, das nicht dem eigenen entspricht, kann zu starken emotionalen Reaktionen führen. In Stresssituationen beispielsweise ist es ein natürlicher Reflex, sich in den eigenen Referenzrahmen zurückzuziehen sowie in Klischees und vorgefasste Meinungen zurückzufallen.
Klischees überwinden lernen
Wie soll man also mit Personen kommunizieren und umgehen, die anders denken und handeln? Welches sind die grössten Herausforderungen, auf die man trifft? Wie kann man die eigenen, unbewussten Vorurteile erkennen und überwinden? Wie Vertrauen aufbauen, mit Missverständnissen und Konflikten umgehen?
Wie kann man mit Personen kommunizieren und interagieren, die anders denken und handeln?