Reflexionstag
Wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten der Arbeit in der Humanitären Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung
Interessieren Sie sich für eine Laufbahn in der internationalen Zusammenarbeit – doch Sie wissen nicht, wie und wo beginnen? Und passt die Arbeit im Sektor wirklich zu Ihnen? Der Reflexionstag richtet sich an Berufsleute aus verschiedenen Branchen ("Quereinsteigende"), Hochschulabsolventen, Studierende. Während dieses eintägigen Workshops erhalten Sie einen Überblick über den Schweizer Arbeitsmarkt, die Typen von Arbeitgebern sowie die Anforderungen und Laufbahnmöglichkeiten. Sie reflektieren Ihre Motivation und können Ihre Möglichkeiten besser einschätzen.

inkl. Getränken, Zwischenverpflegung und Stehlunch.
Early Bird:
bis 14 Tage vor dem Workshop: CHF 80
Abmelden:
bis 5 Tage vor dem Workshop. Sie erhalten eine Rückerstattung von 95%

Get in touch
Themen
Arbeitsmarkt – Wer sind die Akteure?
Arbeitsfeld – breit und vielfältig
Anforderungen – Haben Sie das Zeug dazu?
Ihre Motivation – Was treibt Sie an?
Einstieg und Laufbahnmöglichkeiten anhand von Beispielen
Hinweise für nächste Schritte
Die sonst verstreute Information wird kompakt vermittelt und die individuellen Tipps sind hilfreich.
Teilnehmerin eines Reflexionstags
Ein partizipativer Workshop
- Der Workshop kombiniert vielseitige Methoden und Materialien, von Informationen, Portraits, Diskussionen im Plenum bis zu Einzelarbeit, mit der Möglichkeit individuelle Situationen einzeln oder in der Gruppe zu besprechen.
- Sie werden von unseren Beraterinnen und Beratern und Kennern der internationalen Zusammenarbeit begleitet.
Moderatorinnen und Moderator



