Expertenpool für zivile Friedensförderung
(
SEF
)
Die Abteilung Frieden und Menschenrechte (AFM) und ihr Expertenpool für zivile Friedensförderung sind Teil des Staatssekretariats des EDA.
Das Fördern von Frieden und Menschenrechten ist eine Priorität der Schweizer Aussenpolitik. Dabei steht der Schutz des einzelnen Menschen und seiner Würde im Mittelpunkt. Jeder Mensch soll ohne Angst, ohne Not und in Frieden leben können. Dafür engagiert sich die Schweiz nicht nur vor Ort, sondern auch in internationalen Organisationen. Mit dem Expertenpool für zivile Friedensförderung hat die Schweiz ein wirksames Instrument in der Friedens- und Menschenrechtspolitik.
Focusing on the following sustainable development goals (SDGs)



How we work
Die Schweiz stellt internationalen Organisationen (IO) jährlich rund 200 zivile Expertinnen und Experten zur Verfügung. Sie arbeiten entweder in den Zentralen internationaler Organisationen oder direkt in Friedensmissionen in Krisengebieten. Der SEF wählt freie Stellen internationaler Organisationen gemäss den Prioritäten der Schweiz aus. Er prüft die Bewerbungen, trifft eine Vorauswahl und nominiert Kandidatinnen und Kandidaten anschliessend zuhanden der jeweiligen Organisationen.
... and why
Die Bundesverfassung erteilt der Aussenpolitik explizit den Auftrag, sich für die Achtung der Menschenrechte einzusetzen, die Demokratie zu fördern und zu einem friedlichen Zusammenleben der Völker beizutragen (Artikel 54). Seit 2004 ist das Bundesgesetz über Massnahmen zur zivilen Friedensförderung und Stärkung der Menschenrechte in Kraft. Innerhalb des EDA ist die Abteilung Frieden und Menschenrechte für dessen Umsetzung zuständig.
Career opportunities
Seeking candidates mainly in
Opportunities offered

Type of organisation
Field(s) of activity
Headquarters
Region(s) of operation
Number of employees
In Switzerland:Outside Switzerland:
Learn more
Visit our website