IZA-Panorama entdecken
Was bedeutet internationale Zusammenarbeit? Definitionen, Akteure und Laufbahnbeispiele finden Sie im Panorama der IZA-Arbeitswelt.
Die Jacobs Foundation beschäftigt 25 Mitarbeitende in Zürich. Seit 2015 vertritt ein Team die Stiftung in Abidjan, Elfenbeinküste. Die Stiftung entwickelt ihre internationalen Projekte in enger Abstimmung mit lokalen und internationalen NGOs sowie mit sozialen Unternehmen, die die Implementierung der Projekte vor Ort übernehmen. Stellen werden bei cinfo und anderen öffentlichen Online-Stellenportalen aufgeschaltet.
Die Mitarbeitenden im Interventionsbereich verfügen mindestens über einen Universitätsabschluss. Sie verfügen über Projekterfahrung vor Ort, vor allem in den Fokusländern der Stiftung. Dies wird als genauso wichtig beurteilt wie die Erfahrung mit NGOs, sozialen Unternehmen sowie mit privaten und staatlichen Organisationen.
Die Jacobs Stiftung unterstützt verschiedene Nachwuchsprogramme im Bereich Kinder- und Jugendforschung. Weitere Informationen sind in den thematischen Bereichen der Website zu finden.
Sitz
Zürich, Schweiz
Tätigkeitsfelder
Kinder- und Jungendentwicklung, Bildung im ländlichen Raum, frühkindliche Bildung, Zusammenarbeit mit dem Privatsektor, Entwicklungszusammenarbeit
Einsatzländer
Weltweit
Was bedeutet internationale Zusammenarbeit? Definitionen, Akteure und Laufbahnbeispiele finden Sie im Panorama der IZA-Arbeitswelt.
Stellen Sie sicher, dass Sie am Puls der schweizer internationalen Zusammenarbeit bleiben dank cinfo’s Newsletter.