Themen
- Sicherheit im Alltag (z. B. Wahl geeigneter Unterkünfte und Verkehrsmittel)
- Die Wahrscheinlichkeit und die Folgen von Unfällen vermindern
- Grundtechniken in Kommunikation und Verhandlungen (z.B. mit Beamten und bewaffneten Personen an Strassensperren oder Checkpoints)
- Wie auf Gewalt reagieren (z.B. sexuelle Belästigung, Drohungen gegen Personen oder wütende Mengen, Schiessereien an öffentlichen Orten)
- Anwendung einfacher Instrumente für Stressprävention und Anpassungsmassnahmen
- Lehren aus Ihrer eigenen Erfahrung ziehen
Wie
Der eintägige Workshop findet bei cinfo in Biel statt (oder online, je nach COVID-19 Situation).
- Theoretische Einführungen
- Reflexionen und Übungen individuell und in kleinen Gruppen
- Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden
- Massgeschneidertes Vorgehen je nach Destinationen der Teilnehmenden