Swisscontact Schweizerische Stiftung für Technische Entwicklungszusammenarbeit

Swisscontact ist eine unabhängige, gemeinnützige Entiwicklungsorganisation, die 1959 von Akteuren der Schweizer Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft gegründet wurde.

Wir stärken die Kompetenzen von Menschen, damit sie ihr Einkommen und ihre Erwerbschancen verbessern können.

Wir erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, damit sie wachsen und ihre Widerstandsfähigkeit stärken können.

Wir fördern sozioökonomische Systeme, um eine ganzheitliche Entwicklung für breitenwirksamen Wohlstand zu begünstigen.

Focusing on the following sustainable development goals (SDGs)

No Poverty
Zero Hunger
Quality Education
Decent Work and Economic Growth
Reduced Inequalities
Sustainable Cities and Communities
Responsible Consumption and Production
Climate Action
Life on Land
Peace, Justice and Strong Institutions
Partnerships to achieve the Goals

How we work

Private Initiative und systemischer Wandel
Wir sehen in der Privatinitiative eine wichtige Quelle des Fortschritts und der Schaffung von Möglichkeiten. Deshalb fördern wir systemische Veränderungen, die eine nachhaltige und integrative Entwicklung anstossen und die Widerstandsfähigkeit der Menschen stärken.

Lokalisierung
Wir setzen uns für die Stärkung lokaler Akteure ein, indem wir ihre Kompetenzen erweitern. Wir arbeiten in langfristigen und wertebasierten Partnerschaften, in denen wir den lokalen Akteuren grösstmögliche Entscheidungskompetenzen einräumen.

... and why

Systemisches Denken
Als Ausbilder, Vermittler und Unterstützer verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Damit ermöglichen wir lokalen Organisationen und Partnern, mit ihrem Engagement eine nachhaltige und umfassende Wirkung zu erzielen.

Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft
Wir pflegen und erweitern Partnerschaften mit lokalen und internationalen Unternehmen, um die Wirkung unserer Arbeit zu erhöhen. Dabei fördern wir menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine transparente und faire Kommunikation.

Career opportunities

Seeking candidates mainly in

Land- und Forstwirtschaft
Wirtschaft
Aus- und Weiterbildung
HR-Management
Informations- und Kommunikationstechnologie
Medien und Kommunikation
Migration
Monitoring und Evaluation
Entwicklung des Privatsektors
Soziale Entwicklung

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wertvollste Ressource. Wir befähigen unsere Mitarbeitenden, schaffen Raum für Eigeninitiative, Führung und Innovation und fördern ein Klima des Vertrauens.

Opportunities offered

Internships for students yes
Traineeships/Talent programs for graduates yes
Positions/programs for young professionals yes
Staff positions for professionals yes
Senior or management positions yes
Consultancy opportunities yes
See current vacancies on cinfoPoste

Type of organisation

NGO

Field(s) of activity

Entwicklungszusammenarbeit

Headquarters

Zürich, Schweiz

Region(s) of operation

Osteuropa und Zentralasien
Lateinamerika und Karibik
Nahost und Nordafrika
Südostasien und Pazifik
Subsahara-Afrika
Schweiz
West- und Mitteleuropa

Number of employees

In Switzerland:
Zwischen 50 und 200

Outside Switzerland:
Über 1000

Learn more

Visit our website