Unsere Mitgliederorganisationen Ärzte ohne Grenzen (MSF) Seit 50 Jahren leistet MSF dort medizinische Hilfe, wo Menschenleben bedroht sind. Vor allem bewaffnete Konflikte, aber auch Epidemien, Pandemien und Naturkatastrophen oder die Ausgrenzung vom Gesundheitswesen sind Gründe für unsere Einsätze. Für diese Situationen werden angemessene medizinische und logistische Ressourcen benötigt. MSF ist unabhängig von allen politischen, religiösen oder militärischen Mächten und handelt unter Berücksichtigung der medizinischen Bedürfnisse unparteiisch. Mehr erfahren Basel Institute on Governance The Basel Institute on Governance is a hands-on centre of competence dedicated to promoting good governance and countering corruption for a more peaceful, just and sustainable world. Established in 2003 in Basel, the Institute works with partners worldwide to advance knowledge, practice and policy on anti-corruption, asset recovery and business integrity. Mehr erfahren Better Cotton Initiative Better Cotton is the world’s leading sustainability initiative for cotton. Our mission is to help cotton communities survive and thrive, while protecting and restoring the environment. In just over a decade, we have convinced stakeholders who span the industry to be partners: farmers, ginners, spinners, suppliers, manufacturers, brand owners, retailers, civil society organisations, donors and governments. Mehr erfahren BFH Cooperation and Development Die Plattform BFH Cooperation and Development vereint die Aktivitäten der BFH im Bereich internationale Zusammenarbeit. Spezialisiert auf die Zusammenarbeit mit Schwellen- und Entwicklungsländern orientieren wir uns an der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Wir leisten einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr erfahren Biovision Biovision fördert seit 1998 ökologische Lösungen zur Armutsbekämpfung und verbesserter Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika, entwickelt und verbreitet mit ihrem starken Partnernetzwerk praxisorientiertes agrarökologisches Wissen und Handeln. Als Pionierin des Wandels setzt sich Biovision in Subsahara-Afrika, global und in der Schweiz lösungsorientiert und wissenschaftsnah für gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen ein, die eine agrarökologische Transformation hin zu einem nachhaltigen Ernährungssystem möglich machen. Mehr erfahren Caritas Schweiz In weltweit rund 20 Ländern verhindert, bekämpft und lindert Caritas Schweiz Armut. Wir helfen Menschen in Not professionell, effektiv und effizient, unabhängig von ihrer religiösen und politischen Anschauung, ihrem Geschlecht oder ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Mehr erfahren Centre Ecologique Albert Schweitzer (CEAS) Das CEAS ist eine Schweizer NGO für internationale Zusammenarbeit, die seit 1980 im Dienste der Entwicklung tätig ist. Ziel des CEAS ist die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in einer Ethik, die mit der «Ehrfurcht vor dem Leben» nach Albert Schweitzer in Einklang steht. Das CEAS ist als gemeinnützig anerkannt und führt daher Projekte durch, die auf der gemeinsamen Schaffung innovativer Lösungen basieren, welche mit der lokalen Bevölkerung und anerkannten Forschungsinstituten entwickelt werden. Gemeinsam unterstützen wir afrikanische Familien, Kleinunternehmen und Gemeinden in ihrem Streben nach einer nachhaltigen Zukunft. Mehr erfahren Centre for Development and Environment (CDE) Das CDE ist das schweizerische Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung. Als eines der strategischen Zentren der Universität Bern sind wir beauftragt, Nachhaltigkeit gesamtuniversitär in Forschung und Lehre zu verankern.Wir stellen unsere Forschung und Lehre in den Dienst einer zukunftsfähigen Welt. Ziel ist es, in Abstimmung mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen Wege zur Nachhaltigen Entwicklung auszuarbeiten und Transformationsprozesse anzustossen. Mehr erfahren Centre pour la formation continue et à distance (CFCD) To face the ever growing and complex challenges in international cooperation, the University of Geneva offers interdisciplinary continuing education programmes for professionals, in multiple formats. They give professionals the opportunity to acquire and reinforce qualifications in their field of specialisation (humanitarian action, environnement and sustainable development, health and psychology, education and law). The programmes also aim at developing transferable and transversal skills, which are essential to pursue a successful career or reorientation. Mehr erfahren Comundo Mit mehr als 70 Fachleuten vor Ort verbessert Comundo die Lebensbedingungen und stärkt die Menschenrechte von gefährdeten, armutsbetroffenen Bevölkerungsgruppen in Lateinamerika und Afrika. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf Kinder, Jugendliche und ältere Menschen. Dies geschieht durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen unserer Fachpersonen mit lokalen Partnerorganisationen, durch die Vernetzung engagierter Akteure und die Förderung des gegenseitigen Lernens. Als Organisation der Schweizer Zivilgesellschaft trägt Comundo zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der UNO bei. Sie verbindet die konkreten Erfahrungen der Fachleute in den Einsatzländern mit politischen Aktionen und der Sensibilisierung der Schweizer Gesellschaft, um eine gerechtere Welt zu erreichen. Mehr erfahren Der Lutherische Weltbund (LWB) Der Lutherische Weltbund ist eine globale Kirchengemeinschaft, die sich weltweit aktiv für Frieden, Gerechtigkeit und die Wahrung der Menschenwürde engagiert. Durch seine diakonische Abteilung, den Weltdienst, leistet der LWB humanitäre- und Entwicklungshilfe für 2.3 Millionen Menschen in 28 Ländern. Der LWB leistet Nothilfe in Krisenregionen, unterstützt bedürftige Gemeinschaften und arbeitet gegen die Ursachen und Folgen von Leid und Armut. Der LWB ist bekannt für zeitnahe, am Menschen orientierte und professionelle humanitäre- und Entwicklungsarbeit. Er dient Menschen in Not, unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht. Mehr erfahren Enfants du monde (EdM) Enfants du Monde ist eine Schweizer Hilfsorganisation mit Sitz in Genf. Seit mehr als 50 Jahren ermöglichen wir Kindern eine qualitativ hochwertige Schulbildung und Müttern eine gute Gesundheitsversorgung in einigen der ärmsten Länder der Welt. Mehr erfahren EPFL EssentialTech Centre The EPFL EssentialTech Centre develops sustainable and scalable solutions to address unmet needs, notably in low-income and vulnerable contexts. Its mission is to harness science and technology to drive sustainable development, humanitarian action and peace. Working from concept definition to technology transfer, its core activities include systems engineering, contextual guidance and developing sustainable business models for the projects. The Centre also provides expertise to international organizations and partnership initiatives in its focus areas of action. Mehr erfahren ETH NADEL NADEL is the Center for Development and Cooperation at ETH Zurich. It connects researchers and practitioners to share, discuss and apply knowledge that addresses global and local development challenges. The Center offers postgraduate programs and individual courses aimed at graduates and professionals interested, or currently working, in development cooperation. Mehr erfahren Fastenaktion Fastenaktionist eine Schweizer Organisation der internationalen Zusammenarbeit. Wir setzen uns ein für benachteiligte Menschen im globalen Süden – für eine gerechtere Welt und die Überwindung von Hunger. Dabei stützen wir uns auf lokales Wissen und entwickeln im Dialog mit unseren Partnerorganisationen wirksame Ansätze. Im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe begleiten wir Gemeinschaften dabei, sich zu organisieren und ihre Grundrechte einzufordern. Wir arbeiten mit Partnerorganisationen in 14 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika sowie mit Organisationen in der Schweiz zusammen. Mehr erfahren Geneva Academy of International Humanitarian Law and Human Rights The Geneva Academy provides postgraduate education, conducts academic legal research and policy studies, and organises training courses and expert meetings. We concentrate on branches of international law that relate to situations of armed conflict, protracted violence and protection of human rights. The institution has acquired a global reputation for excellent teaching and research, and it attracts exceptional students to its master’s and training programmes. Mehr erfahren Geneva Centre of Humanitarian Studies A joint Centre of the Graduate Institute of International and Development Studies and the University of Geneva, our mission is to contribute to a better, more effective, humanitarian response. The Centre offers a wide range of specialist and academic courses on humanitarian action, both online and residential, in Geneva and around the world, close to where professionals work; integrated, evidence-based research looking at trends and changes in the sector; and policy events on contemporary topics affecting the humanitarian sector. Mehr erfahren Graduate Institute of International and Development Studies The Graduate Institute Geneva is an institution of research and higher education dedicated to the study of world affairs, with a particular emphasis on the cross-cutting fields of international relations and development issues. Through our core activities, we aim to promote international cooperation and make a contribution to the progress of developing societies. More broadly, we endeavour to develop creative thinking on the major challenges of our time, foster global responsibility and advance respect for diversity. Mehr erfahren HEKS/EPER HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit und setzt sich für ein Leben in Würde für alle Menschen ein. Gleichzeitig wirkt HEKS mit seiner entwicklungspolitischen Arbeit auf einen systemischen Wandel hin – in der Schweiz und weltweit. HEKS leistet weltweit humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. In seiner Programmarbeit in der Schweiz setzt sich HEKS für die Rechte und Anliegen von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen ein. Mehr erfahren Helvetas Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen. Mehr erfahren Institut für Kommunikation und Führung (IKF) Das Institut für Kommunikation und Führung IKF ist der schweizweit grösste Anbieter für tertiäre Weiterbildungen in den Bereichen Transkulturelle Kommunikation und Kompetenzen, Digitale Transformation, Agiles Leadership und Organisation sowie Wissen und Management. Wir sind unabhängig, agil und vermitteln Ihnen praktische Kompetenzen, auf die es heute und in Zukunft ankommt. Wenn es um Fachwissen zu transkulturellen und interkulturellen Themen geht, können wir auf über 30 Jahre Erfahrung und über 1'500 Alumni in diesem Bereich zurückblicken. Mehr erfahren Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist eine unparteiliche, neutrale und unabhängige Organisation, deren ausschliesslich humanitärer Auftrag es ist, Leben und Würde von Opfern bewaffneter Konflikte und sonstiger Gewaltsituationen zu schützen und ihnen Hilfe zu leisten. Das IKRK bemüht sich zudem, Leiden zu verhindern, indem es das humanitäre Recht und universelle humanitäre Grundsätze fördert. Mehr erfahren Kinderdorf Pestalozzi Kinderdorf Pestalozzi ist eine einzigartige Schweizer Non-Profit Organisation, die sich für Kinder und Jugendliche in der Schweiz und in zwölf Ländern weltweit engagiert. Seit über drei Jahrzehnten ist das Kinderdorf Pestalozzi in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen verhelfen wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu ihrem Recht auf gute Bildung – und somit zu besseren Zukunftschancen. Mehr erfahren Medair Medair ist eine internationale Hilfsorganisation mit Sitz in der Schweiz. Von christlichen Grundwerten inspiriert, lindern wir menschliches Leid an einigen der entlegensten, besonders verwüsteten Orten weltweit. Seit 1989 helfen wir Menschen, sich in Würde von Krisen zu erholen – ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Staatsangehörigkeit. Mehr erfahren Médecins du Monde Suisse (MdM) Médecins du Monde Schweiz ist eine humanitäre medizinische NGO. Sie gehört dem internationalen Netzwerk Médecins du Monde an und stellt in der Schweiz und weltweit sicher, dass Menschen in Notlagen einen nachhaltigen Zugang zur Gesundheitsversorgung erhalten. Mehr erfahren Mercy Ships Die internationale Hilfsorganisation Mercy Ships betreibt Krankenhausschiffe, um Menschen, die kaum Zugang zu sicherer chirurgischer Versorgung haben, kostenlose, erstklassige Gesundheitsdienste zu ermöglichen. Zudem stärkt Mercy Ships medizinische Kapazitäten vor Ort, unter anderem mit Fort- und Weiterbildung für ortsansässiges Fachpersonal. 1978 in Lausanne gegründet, hat Mercy Ships bis heute in über 55 Ländern gearbeitet und hat über 100'000 chirurgische Eingriffe durchgeführt. Jährlich arbeiten Menschen aus über 60 Ländern ehrenamtlich an Bord der Africa Mercy und der Global Mercy, den beiden grössten zivilen Spitalschiffen der Welt. Mehr erfahren Mission 21 Mission 21 engagiert sich in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika im Rahmen von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe und Wiederaufbau für Friedensförderung, Bildung, Gesundheit, Ernährungssouveränität und Einkommensförderung. Damit tragen wir bei zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dieses weltweite Engagement verbindet sich mit Programmen für interkulturellen Austausch und interreligiöse Zusammenarbeit sowie der Förderung des Verständnisses für globale Zusammenhänge. Mehr erfahren Save the Children Switzerland Jedes Kind verdient eine Zukunft – ob in der Schweiz oder auf der ganzen Welt. Mit dieser Überzeugung unterstützen wir kompromisslos und unermüdlich die am stärksten benachteiligten Kinder. In der Schweiz verwurzelt, ist Save the Children zudem seit 1919 die weltweit führende Kinderrechtsorganisation. Dank unserer lokalen Verankerung in 120 Ländern kennen wir die Situation vor Ort, passen unsere Projekte entsprechend an und können im Notfall unverzüglich helfen. Wir verändern nachhaltig und positiv das Leben von Kindern, besonders in Krisen, auf der Flucht oder in Slums. Mehr erfahren Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die älteste und grösste humanitäre Organisation der Schweiz. In rund 30 Ländern der Welt ist das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) für die Verletzlichsten im Einsatz. Als Teil der Rotkreuzbewegung leisten wir Nothilfe, beugen Katastrophen vor und stärken die Gesundheit der Menschen. Mehr erfahren Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Am Swiss TPH arbeiten 850 Mitarbeitende und Studierende in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit, sowie Gesundheitssysteme und -programme. Mehr erfahren Skat Consulting Ltd. Skat Consulting AG ist ein inhabergeführtes, führendes Schweizer Unternehmen, das sich auf internationale Zusammenarbeit spezialisiert hat. Wir setzen uns dafür ein, dass grundlegende Dienstleistungen zur Verfügung stehen und menschenwürdige Lebensbedingungen und eine gesunde Umwelt für alle gewährleistet werden. Wir unterstützen Regierungen und den privaten Sektor rund um den Globus dabei, das Leben der Menschen zu verbessern, indem wir nachhaltige Lösungen in den Bereichen Wasser, Bauen, Energie und Governance ermöglichen. Mehr erfahren Solidar Suisse Solidar Suisse ist eine Schweizer Entwicklungsorganisation mit Projekten in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa. Gemeinsam mit unseren Partnern kämpfen wir für faire Arbeit, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und gegen extreme Ungleichheit. Mehr erfahren SolidarMed SolidarMed ist die Schweizer Organisation für Gesundheit in Afrika und verbessert die Gesundheitsversorgung von 1,5 Millionen Menschen in fünf Ländern südlich der Sahara. SolidarMed stärkt das vorhandene medizinische Angebot nachhaltig und baut es sinnvoll aus. Die Gesundheit von Müttern, Kindern und Neugeborenen ist ein zentrales Anliegen. In der Zusammenarbeit mit den lokalen Partnerorganisationen, Spitälern und Dorfgemeinschaften fördert SolidarMed die «Hilfe zur Selbsthilfe». Mehr erfahren SWISSAID Mit Projektarbeit auf Augenhöhe setzt sich SWISSAID im Globalen Süden für bessere Lebensbedingungen und Zukunftschancen von Kleinbauernfamilien, Frauen und Kindern ein. Konkretes Handeln vor Ort und politisches Engagement in der Schweiz: Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung und mit einem wachen Auge auf den Rohstoffhandel arbeiten wir aufrichtig für eine nachhaltige Entwicklung. Mehr erfahren Swisscontact Swisscontact ist eine führende Organisation in der Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Wir fördern eine integrative wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung, um einen Beitrag zu einem nachhaltigen und breitenwirksamen Wohlstand in Entwicklungs- und Schwellenländern zu leisten. Mehr erfahren swisspeace swisspeace is a practice and research institute dedicated to advancing effective peacebuilding. Partnerships with local and international actors are at the core of our work. Together, we combine expertise and creativity to reduce violence and promote peace in contexts affected by conflicts. We offer postgraduate programmes on peacebuilding, as well as several freestanding continuing education peacebuilding courses in collaboration with the University of Basel. Mehr erfahren Terre des hommes (Tdh) Terre des hommes (Tdh) ist das führende Schweizer Kinderhilfswerk. Unsere Programme in den Bereichen Gesundheit, Kinderschutz und Nothilfe unterstützen jährlich mehr als vier Millionen Kinder und ihre Angehörigen in etwa 40 Ländern. Wir streben nach einer Welt, in der die Kinderrechte – wie sie in der Kinderrechtskonvention festgelegt sind – immer respektiert werden. Eine Welt, in der Kinder in einem sicheren Umfeld aufwachsen und Akteure des Wandels werden, den sie sich für die Welt wünschen. Mehr erfahren terre des hommes schweiz terre des hommes schweiz stärkt Jugendliche in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz. Gemeinsam mit ihnen bekämpfen wir Armut, Gewalt und Diskriminierung und setzen uns für die Rechte von Kindern und Jugendlichen und gerechte Nord-Süd-Beziehungen ein. Unsere Kernkompetenz liegt im partizipativen und lösungsorientierten Arbeiten mit Jugendlichen in den Bereichen Gesundheit, Friedenskultur und nachhaltige Lebensgrundlagen. Mehr erfahren Wyss Academy for Nature Die Wyss Academy for Nature an der Universität Bern ist ein Ort der Innovation, an dem Forschung, Wirtschaft, Politik und Gemeinschaften zusammenkommen, um gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwerfen. Unsere Mission ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Wir kombinieren ehrgeizige, innovative Ziele mit einem transformativen Ansatz und entwickeln langfristige Wege, die die Erhaltung der biologischen Vielfalt, das menschliche Wohlergehen und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in einer Vielzahl von Landschaften auf der ganzen Welt stärken und miteinander in Einklang bringen. Mehr erfahren
Ärzte ohne Grenzen (MSF) Seit 50 Jahren leistet MSF dort medizinische Hilfe, wo Menschenleben bedroht sind. Vor allem bewaffnete Konflikte, aber auch Epidemien, Pandemien und Naturkatastrophen oder die Ausgrenzung vom Gesundheitswesen sind Gründe für unsere Einsätze. Für diese Situationen werden angemessene medizinische und logistische Ressourcen benötigt. MSF ist unabhängig von allen politischen, religiösen oder militärischen Mächten und handelt unter Berücksichtigung der medizinischen Bedürfnisse unparteiisch. Mehr erfahren
Basel Institute on Governance The Basel Institute on Governance is a hands-on centre of competence dedicated to promoting good governance and countering corruption for a more peaceful, just and sustainable world. Established in 2003 in Basel, the Institute works with partners worldwide to advance knowledge, practice and policy on anti-corruption, asset recovery and business integrity. Mehr erfahren
Better Cotton Initiative Better Cotton is the world’s leading sustainability initiative for cotton. Our mission is to help cotton communities survive and thrive, while protecting and restoring the environment. In just over a decade, we have convinced stakeholders who span the industry to be partners: farmers, ginners, spinners, suppliers, manufacturers, brand owners, retailers, civil society organisations, donors and governments. Mehr erfahren
BFH Cooperation and Development Die Plattform BFH Cooperation and Development vereint die Aktivitäten der BFH im Bereich internationale Zusammenarbeit. Spezialisiert auf die Zusammenarbeit mit Schwellen- und Entwicklungsländern orientieren wir uns an der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Wir leisten einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr erfahren
Biovision Biovision fördert seit 1998 ökologische Lösungen zur Armutsbekämpfung und verbesserter Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika, entwickelt und verbreitet mit ihrem starken Partnernetzwerk praxisorientiertes agrarökologisches Wissen und Handeln. Als Pionierin des Wandels setzt sich Biovision in Subsahara-Afrika, global und in der Schweiz lösungsorientiert und wissenschaftsnah für gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen ein, die eine agrarökologische Transformation hin zu einem nachhaltigen Ernährungssystem möglich machen. Mehr erfahren
Caritas Schweiz In weltweit rund 20 Ländern verhindert, bekämpft und lindert Caritas Schweiz Armut. Wir helfen Menschen in Not professionell, effektiv und effizient, unabhängig von ihrer religiösen und politischen Anschauung, ihrem Geschlecht oder ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Mehr erfahren
Centre Ecologique Albert Schweitzer (CEAS) Das CEAS ist eine Schweizer NGO für internationale Zusammenarbeit, die seit 1980 im Dienste der Entwicklung tätig ist. Ziel des CEAS ist die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in einer Ethik, die mit der «Ehrfurcht vor dem Leben» nach Albert Schweitzer in Einklang steht. Das CEAS ist als gemeinnützig anerkannt und führt daher Projekte durch, die auf der gemeinsamen Schaffung innovativer Lösungen basieren, welche mit der lokalen Bevölkerung und anerkannten Forschungsinstituten entwickelt werden. Gemeinsam unterstützen wir afrikanische Familien, Kleinunternehmen und Gemeinden in ihrem Streben nach einer nachhaltigen Zukunft. Mehr erfahren
Centre for Development and Environment (CDE) Das CDE ist das schweizerische Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung. Als eines der strategischen Zentren der Universität Bern sind wir beauftragt, Nachhaltigkeit gesamtuniversitär in Forschung und Lehre zu verankern.Wir stellen unsere Forschung und Lehre in den Dienst einer zukunftsfähigen Welt. Ziel ist es, in Abstimmung mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen Wege zur Nachhaltigen Entwicklung auszuarbeiten und Transformationsprozesse anzustossen. Mehr erfahren
Centre pour la formation continue et à distance (CFCD) To face the ever growing and complex challenges in international cooperation, the University of Geneva offers interdisciplinary continuing education programmes for professionals, in multiple formats. They give professionals the opportunity to acquire and reinforce qualifications in their field of specialisation (humanitarian action, environnement and sustainable development, health and psychology, education and law). The programmes also aim at developing transferable and transversal skills, which are essential to pursue a successful career or reorientation. Mehr erfahren
Comundo Mit mehr als 70 Fachleuten vor Ort verbessert Comundo die Lebensbedingungen und stärkt die Menschenrechte von gefährdeten, armutsbetroffenen Bevölkerungsgruppen in Lateinamerika und Afrika. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf Kinder, Jugendliche und ältere Menschen. Dies geschieht durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen unserer Fachpersonen mit lokalen Partnerorganisationen, durch die Vernetzung engagierter Akteure und die Förderung des gegenseitigen Lernens. Als Organisation der Schweizer Zivilgesellschaft trägt Comundo zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der UNO bei. Sie verbindet die konkreten Erfahrungen der Fachleute in den Einsatzländern mit politischen Aktionen und der Sensibilisierung der Schweizer Gesellschaft, um eine gerechtere Welt zu erreichen. Mehr erfahren
Der Lutherische Weltbund (LWB) Der Lutherische Weltbund ist eine globale Kirchengemeinschaft, die sich weltweit aktiv für Frieden, Gerechtigkeit und die Wahrung der Menschenwürde engagiert. Durch seine diakonische Abteilung, den Weltdienst, leistet der LWB humanitäre- und Entwicklungshilfe für 2.3 Millionen Menschen in 28 Ländern. Der LWB leistet Nothilfe in Krisenregionen, unterstützt bedürftige Gemeinschaften und arbeitet gegen die Ursachen und Folgen von Leid und Armut. Der LWB ist bekannt für zeitnahe, am Menschen orientierte und professionelle humanitäre- und Entwicklungsarbeit. Er dient Menschen in Not, unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht. Mehr erfahren
Enfants du monde (EdM) Enfants du Monde ist eine Schweizer Hilfsorganisation mit Sitz in Genf. Seit mehr als 50 Jahren ermöglichen wir Kindern eine qualitativ hochwertige Schulbildung und Müttern eine gute Gesundheitsversorgung in einigen der ärmsten Länder der Welt. Mehr erfahren
EPFL EssentialTech Centre The EPFL EssentialTech Centre develops sustainable and scalable solutions to address unmet needs, notably in low-income and vulnerable contexts. Its mission is to harness science and technology to drive sustainable development, humanitarian action and peace. Working from concept definition to technology transfer, its core activities include systems engineering, contextual guidance and developing sustainable business models for the projects. The Centre also provides expertise to international organizations and partnership initiatives in its focus areas of action. Mehr erfahren
ETH NADEL NADEL is the Center for Development and Cooperation at ETH Zurich. It connects researchers and practitioners to share, discuss and apply knowledge that addresses global and local development challenges. The Center offers postgraduate programs and individual courses aimed at graduates and professionals interested, or currently working, in development cooperation. Mehr erfahren
Fastenaktion Fastenaktionist eine Schweizer Organisation der internationalen Zusammenarbeit. Wir setzen uns ein für benachteiligte Menschen im globalen Süden – für eine gerechtere Welt und die Überwindung von Hunger. Dabei stützen wir uns auf lokales Wissen und entwickeln im Dialog mit unseren Partnerorganisationen wirksame Ansätze. Im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe begleiten wir Gemeinschaften dabei, sich zu organisieren und ihre Grundrechte einzufordern. Wir arbeiten mit Partnerorganisationen in 14 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika sowie mit Organisationen in der Schweiz zusammen. Mehr erfahren
Geneva Academy of International Humanitarian Law and Human Rights The Geneva Academy provides postgraduate education, conducts academic legal research and policy studies, and organises training courses and expert meetings. We concentrate on branches of international law that relate to situations of armed conflict, protracted violence and protection of human rights. The institution has acquired a global reputation for excellent teaching and research, and it attracts exceptional students to its master’s and training programmes. Mehr erfahren
Geneva Centre of Humanitarian Studies A joint Centre of the Graduate Institute of International and Development Studies and the University of Geneva, our mission is to contribute to a better, more effective, humanitarian response. The Centre offers a wide range of specialist and academic courses on humanitarian action, both online and residential, in Geneva and around the world, close to where professionals work; integrated, evidence-based research looking at trends and changes in the sector; and policy events on contemporary topics affecting the humanitarian sector. Mehr erfahren
Graduate Institute of International and Development Studies The Graduate Institute Geneva is an institution of research and higher education dedicated to the study of world affairs, with a particular emphasis on the cross-cutting fields of international relations and development issues. Through our core activities, we aim to promote international cooperation and make a contribution to the progress of developing societies. More broadly, we endeavour to develop creative thinking on the major challenges of our time, foster global responsibility and advance respect for diversity. Mehr erfahren
HEKS/EPER HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit und setzt sich für ein Leben in Würde für alle Menschen ein. Gleichzeitig wirkt HEKS mit seiner entwicklungspolitischen Arbeit auf einen systemischen Wandel hin – in der Schweiz und weltweit. HEKS leistet weltweit humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. In seiner Programmarbeit in der Schweiz setzt sich HEKS für die Rechte und Anliegen von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen ein. Mehr erfahren
Helvetas Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen. Mehr erfahren
Institut für Kommunikation und Führung (IKF) Das Institut für Kommunikation und Führung IKF ist der schweizweit grösste Anbieter für tertiäre Weiterbildungen in den Bereichen Transkulturelle Kommunikation und Kompetenzen, Digitale Transformation, Agiles Leadership und Organisation sowie Wissen und Management. Wir sind unabhängig, agil und vermitteln Ihnen praktische Kompetenzen, auf die es heute und in Zukunft ankommt. Wenn es um Fachwissen zu transkulturellen und interkulturellen Themen geht, können wir auf über 30 Jahre Erfahrung und über 1'500 Alumni in diesem Bereich zurückblicken. Mehr erfahren
Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist eine unparteiliche, neutrale und unabhängige Organisation, deren ausschliesslich humanitärer Auftrag es ist, Leben und Würde von Opfern bewaffneter Konflikte und sonstiger Gewaltsituationen zu schützen und ihnen Hilfe zu leisten. Das IKRK bemüht sich zudem, Leiden zu verhindern, indem es das humanitäre Recht und universelle humanitäre Grundsätze fördert. Mehr erfahren
Kinderdorf Pestalozzi Kinderdorf Pestalozzi ist eine einzigartige Schweizer Non-Profit Organisation, die sich für Kinder und Jugendliche in der Schweiz und in zwölf Ländern weltweit engagiert. Seit über drei Jahrzehnten ist das Kinderdorf Pestalozzi in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen verhelfen wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu ihrem Recht auf gute Bildung – und somit zu besseren Zukunftschancen. Mehr erfahren
Medair Medair ist eine internationale Hilfsorganisation mit Sitz in der Schweiz. Von christlichen Grundwerten inspiriert, lindern wir menschliches Leid an einigen der entlegensten, besonders verwüsteten Orten weltweit. Seit 1989 helfen wir Menschen, sich in Würde von Krisen zu erholen – ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Staatsangehörigkeit. Mehr erfahren
Médecins du Monde Suisse (MdM) Médecins du Monde Schweiz ist eine humanitäre medizinische NGO. Sie gehört dem internationalen Netzwerk Médecins du Monde an und stellt in der Schweiz und weltweit sicher, dass Menschen in Notlagen einen nachhaltigen Zugang zur Gesundheitsversorgung erhalten. Mehr erfahren
Mercy Ships Die internationale Hilfsorganisation Mercy Ships betreibt Krankenhausschiffe, um Menschen, die kaum Zugang zu sicherer chirurgischer Versorgung haben, kostenlose, erstklassige Gesundheitsdienste zu ermöglichen. Zudem stärkt Mercy Ships medizinische Kapazitäten vor Ort, unter anderem mit Fort- und Weiterbildung für ortsansässiges Fachpersonal. 1978 in Lausanne gegründet, hat Mercy Ships bis heute in über 55 Ländern gearbeitet und hat über 100'000 chirurgische Eingriffe durchgeführt. Jährlich arbeiten Menschen aus über 60 Ländern ehrenamtlich an Bord der Africa Mercy und der Global Mercy, den beiden grössten zivilen Spitalschiffen der Welt. Mehr erfahren
Mission 21 Mission 21 engagiert sich in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika im Rahmen von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe und Wiederaufbau für Friedensförderung, Bildung, Gesundheit, Ernährungssouveränität und Einkommensförderung. Damit tragen wir bei zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dieses weltweite Engagement verbindet sich mit Programmen für interkulturellen Austausch und interreligiöse Zusammenarbeit sowie der Förderung des Verständnisses für globale Zusammenhänge. Mehr erfahren
Save the Children Switzerland Jedes Kind verdient eine Zukunft – ob in der Schweiz oder auf der ganzen Welt. Mit dieser Überzeugung unterstützen wir kompromisslos und unermüdlich die am stärksten benachteiligten Kinder. In der Schweiz verwurzelt, ist Save the Children zudem seit 1919 die weltweit führende Kinderrechtsorganisation. Dank unserer lokalen Verankerung in 120 Ländern kennen wir die Situation vor Ort, passen unsere Projekte entsprechend an und können im Notfall unverzüglich helfen. Wir verändern nachhaltig und positiv das Leben von Kindern, besonders in Krisen, auf der Flucht oder in Slums. Mehr erfahren
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die älteste und grösste humanitäre Organisation der Schweiz. In rund 30 Ländern der Welt ist das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) für die Verletzlichsten im Einsatz. Als Teil der Rotkreuzbewegung leisten wir Nothilfe, beugen Katastrophen vor und stärken die Gesundheit der Menschen. Mehr erfahren
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Am Swiss TPH arbeiten 850 Mitarbeitende und Studierende in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit, sowie Gesundheitssysteme und -programme. Mehr erfahren
Skat Consulting Ltd. Skat Consulting AG ist ein inhabergeführtes, führendes Schweizer Unternehmen, das sich auf internationale Zusammenarbeit spezialisiert hat. Wir setzen uns dafür ein, dass grundlegende Dienstleistungen zur Verfügung stehen und menschenwürdige Lebensbedingungen und eine gesunde Umwelt für alle gewährleistet werden. Wir unterstützen Regierungen und den privaten Sektor rund um den Globus dabei, das Leben der Menschen zu verbessern, indem wir nachhaltige Lösungen in den Bereichen Wasser, Bauen, Energie und Governance ermöglichen. Mehr erfahren
Solidar Suisse Solidar Suisse ist eine Schweizer Entwicklungsorganisation mit Projekten in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa. Gemeinsam mit unseren Partnern kämpfen wir für faire Arbeit, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und gegen extreme Ungleichheit. Mehr erfahren
SolidarMed SolidarMed ist die Schweizer Organisation für Gesundheit in Afrika und verbessert die Gesundheitsversorgung von 1,5 Millionen Menschen in fünf Ländern südlich der Sahara. SolidarMed stärkt das vorhandene medizinische Angebot nachhaltig und baut es sinnvoll aus. Die Gesundheit von Müttern, Kindern und Neugeborenen ist ein zentrales Anliegen. In der Zusammenarbeit mit den lokalen Partnerorganisationen, Spitälern und Dorfgemeinschaften fördert SolidarMed die «Hilfe zur Selbsthilfe». Mehr erfahren
SWISSAID Mit Projektarbeit auf Augenhöhe setzt sich SWISSAID im Globalen Süden für bessere Lebensbedingungen und Zukunftschancen von Kleinbauernfamilien, Frauen und Kindern ein. Konkretes Handeln vor Ort und politisches Engagement in der Schweiz: Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung und mit einem wachen Auge auf den Rohstoffhandel arbeiten wir aufrichtig für eine nachhaltige Entwicklung. Mehr erfahren
Swisscontact Swisscontact ist eine führende Organisation in der Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Wir fördern eine integrative wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung, um einen Beitrag zu einem nachhaltigen und breitenwirksamen Wohlstand in Entwicklungs- und Schwellenländern zu leisten. Mehr erfahren
swisspeace swisspeace is a practice and research institute dedicated to advancing effective peacebuilding. Partnerships with local and international actors are at the core of our work. Together, we combine expertise and creativity to reduce violence and promote peace in contexts affected by conflicts. We offer postgraduate programmes on peacebuilding, as well as several freestanding continuing education peacebuilding courses in collaboration with the University of Basel. Mehr erfahren
Terre des hommes (Tdh) Terre des hommes (Tdh) ist das führende Schweizer Kinderhilfswerk. Unsere Programme in den Bereichen Gesundheit, Kinderschutz und Nothilfe unterstützen jährlich mehr als vier Millionen Kinder und ihre Angehörigen in etwa 40 Ländern. Wir streben nach einer Welt, in der die Kinderrechte – wie sie in der Kinderrechtskonvention festgelegt sind – immer respektiert werden. Eine Welt, in der Kinder in einem sicheren Umfeld aufwachsen und Akteure des Wandels werden, den sie sich für die Welt wünschen. Mehr erfahren
terre des hommes schweiz terre des hommes schweiz stärkt Jugendliche in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz. Gemeinsam mit ihnen bekämpfen wir Armut, Gewalt und Diskriminierung und setzen uns für die Rechte von Kindern und Jugendlichen und gerechte Nord-Süd-Beziehungen ein. Unsere Kernkompetenz liegt im partizipativen und lösungsorientierten Arbeiten mit Jugendlichen in den Bereichen Gesundheit, Friedenskultur und nachhaltige Lebensgrundlagen. Mehr erfahren
Wyss Academy for Nature Die Wyss Academy for Nature an der Universität Bern ist ein Ort der Innovation, an dem Forschung, Wirtschaft, Politik und Gemeinschaften zusammenkommen, um gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwerfen. Unsere Mission ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Wir kombinieren ehrgeizige, innovative Ziele mit einem transformativen Ansatz und entwickeln langfristige Wege, die die Erhaltung der biologischen Vielfalt, das menschliche Wohlergehen und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in einer Vielzahl von Landschaften auf der ganzen Welt stärken und miteinander in Einklang bringen. Mehr erfahren