Glückskette
Seit über 75 Jahren ist die Glückskette der Solidaritätsreflex der Schweizer Bevölkerung mit den Opfern von Naturkatastrophen, Konflikten und Menschen in Not im In- und Ausland.
Die Glückskette ist eine unabhängige, von der SRG geschaffene Stiftung und kofinanziert im Ausland Projekte ihrer 25 Schweizer Partnerorganisationen. Die Stiftung gewährleistet eine effiziente und zielgerichtete Verwendung der gespendeten Gelder, indem sie die Projekte einer vertieften Analyse und wiederholten Evaluationen vor Ort durch Experten unterzieht und die Einhaltung der internationalen Normen für Soforthilfe, Rehabilitation und Wiederaufbau garantiert.
Focusing on the following sustainable development goals (SDGs)








How we work
Wenn eine Katastrophe eintritt, starten wir einen Spendenaufruf. Bei grossen Katastrophen führen wir einen nationalen Spendentag durch. Unsere Aufrufe werden von der SRG SSR, den Privatradios und den Printmedien unterstützt. Mit dem gesammelten Geld finanzieren wir die Projekte unserer Partner-Organisationen. Die Qualität der Hilfe für Menschen in Not steht für uns im Vordergrund. Deshalb kontrollieren wir die Projekte sowohl vor der Bewilligung der Gelder als auch während der Projektlaufzeit.
... and why
Unsere Projekte konzentrieren sich auf Wiederaufbau, die Opfer von Kriegen und Konflikten und das Wohlergehen von Kindern. In der Schweiz unterstützen wir insbesondere marginalisierte Menschen zwischen 15 und 25 Jahren. Mit den eingegangenen Spenden werden vor allem Nothilfe-Projekte finanziert. Unsere Hilfe soll es der lokalen Bevölkerung ermöglichen, sich von der Katastrophe langfristig zu erholen und wieder selbständig zu leben.
Career opportunities
Seeking candidates mainly in
Wir werden aktiv. Wenn eine Katastrophe eintritt, lancieren wir gemeinsam mit der SRG Spendenaufrufe und organisieren nationale Spendentage. Seit 1946 hat die Glückskette über 2 Milliarden Franken an Spendengeldern gesammelt und unzählige Menschen in Not oder während einer Krise unterstützt. In unserer täglichen Arbeit haben wir uns sowohl der Transparenz als auch der Unparteilichkeit, der Unabhängigkeit, der Rechenschaft und der Solidarität verschrieben.
Opportunities offered
Note:
Die Glückskette setzt sich dafür ein, Spenderinnen und Spender zu engagieren, eine Brücke des Vertrauens zu bilden und Impulse zu geben, damit lebenswichtige Mittel zu den Menschen in aller Welt gelangen, die von Krisen und Katastrophen betroffen sind. Unsere Aufgabe ist es, einen Solidaritätsreflex unter den Schweizerinnen und Schweizern zu fördern, damit Organisationen, die humanitäre Hilfe leisten, von qualitativ hochwertigen Mitteln und Unterstützung profitieren können.

Type of organisation
Field(s) of activity
Headquarters
Region(s) of operation
Number of employees
In Switzerland:Outside Switzerland:
Learn more
Visit our website